Die 39. Duisburger Akzente stehen im Jahr 2018 unter dem Titel „Nie wieder Krieg?“. Theater, bildende Kunst, Literatur, Film und Wissenschaft nähern sich dem Thema in verschiedener Weise, mit unterschiedlichen Facetten. Die Duisburger Akzente 2018 finden von Samstag, den 03. März bis Sonntag, den 18. März 2018, an verschiedenen Veranstaltungsorten statt. Das Programm erscheint voraussichtlich Mitte Januar.
Schlagwort: Duisburger Akzente
Duisburger Akzente: Party mit DJ Tillomat
Am Samstag, den 21. März 2015, wird im ehemaligen Cafe Alex (Münzstr. 44 /Ecke Beekstr., 47051 Duisburg) Party gefeiert – mit DJ Tillomat. Der Beginn ist um 23 Uhr.
Duisburger Akzente: Ein Stück Heimat
Am Sonntag, den 22. März 2015, präsentieren Duisburger Jugendensembles in den vielfältigen Ausdrucksformen ihrer Generation ihr Verständnis für die Heimat. Ein Stück Heimat – Musik, Lyrik, Tanz und Visuals. Im Kultur- und Stadthistorischen Museum (Johannes-Corputius Platz 1, 47051 Duisburg). Der Beginn ist um 14 Uhr.
Duisburger Akzente: Anja’s Singabend spezial im Steinhof
Im Rahmen der Duisburger Akzente, findet am Sonntag, den 15. März 2015, im Steinhof (Düsseldorfer Landstr. 347, 47259 Duisburg) Anja’s Singabend spezial – Heimat(lieder), statt. Der Beginn ist um 20 Uhr.
Duisburger Akzente: Heimatlieder im Cafe Alex
Am Sonntag, den 15. März 2015, gehen fünf Musiker aus drei Ländern mit ihren jeweiligen Heimatliedern auf die Bühne und suchen nach einem „europäischen Heimatlied“. Dreimal Heimat – Hier und Dort – Eine kleine Reise durch Europa an einem Abend. Im ehemaligen Cafe Alex (Münzstr. 44/Ecke Beekstr., 47051 Duisburg). Der Beginn ist um 19.30 Uhr.
Freischaufler: Theater im Grammatikoff
Im Rahmen der 36. Duisburger Akzente führt die Theatergruppe „Die Freischaufler“, der Duisburger Werkstatt für Menschen mit Behinderung, das Stück „Achtung an Gleis 3!“ im Grammatikoff (Dellplatz 16 A, 47051 Duisburg) an drei Terminen auf:
- Freitag, den 20. März 2015, um 18 Uhr
- Samstag, den 21. März 2015, um 18 Uhr
- Sonntag, den 22. März 2015, um 16 Uhr
Duisburger Akzente: Jazzpiya
Im Rahmen der Duisburger Akzente 2015 treten Jazzpiya am Samstag, den 7. März 2015, im ehemaligen Cafe Alex (Münzstr. 44 /Ecke Beekstr., 47051 Duisburg) auf. Neben den traditionellen Kirmanci-Klängen ist die Musik von Jazzpiya geprägt von westlichen Musik-Elementen wie Jazz, Reggae und Folk. Der Beginn ist um 19.30 Uhr.
Lieder aus dem Ruhrgebiet: „Heimatabend“ mit Frank Baier
Am Dienstag, den 17. März 2015, tritt Frank Baier im ehemaligen Cafe Alex (Münzstr. 44/ Ecke Beekstr., 47051 Duisburg) auf. „Heimatabend“ mit Liedern aus dem Ruhrgebiet. Der Beginn ist um 19.30 Uhr.
Cafe Alex in Duisburg: „Heymatabend“ mit Kai Magnus Sting und Jupp Götz
Im Rahmen der 36. Duisburger Akzente treten Kai Magnus Sting und Jupp Götz am Mittwoch, den 18. März 2015, im ehemaligen Cafe Alex (Münzstr. 44/ Ecke Beekstr., 47051 Duisburg) auf. Ein Abend mit Geschichten, Gedichten und Liedern. Der Beginn ist um 19.30 Uhr.
„Schwimmen lernen“ im Theater Duisburg
Im Rahmen des Theatertreffens 2015 der 36. Duisburger Akzente wird das Stück „Schwimmen lernen“ – Ein Lovesong von Marianna Salzmann – im Theater Duisburg (Opernplatz, 47051 Duisburg) an folgenden Terminen aufgeführt.
- Samstag, den 14. März 2015, um 20 Uhr
- Sonntag, den 15. März 2015, um 17 Uhr
„Schmerzliche Heimat“ im Theater Duisburg
Im Rahmen des Theatertreffens der 36. Duisburger Akzente wird das Stück „Schmerzliche Heimat“ im Theater Duisburg (Opernplatz, 47051 Duisburg) an folgenden Terminen aufgeführt.
- Donnerstag, den 19. März 2015, um 20 Uhr
- Freitag, den 20. März 2015, um 20 Uhr
Duisburger Akzente: HeimArt- Die Kunst des Feierns
Late Art verläßt im Rahmen der Duisburger Akzente ihre „Heimatgefilde“ in Marxloh und widmen sich am Samstag, den 14. März 2015, im ehemaligen Cafe Alex (Münzstr. 44/Ecke Beekstr., 47051 Duisburg) unter dem Motto „HeimArt“ der Kunst des Feierns – mit Visuals, Live-Musik und DJ-Sets. Der Beginn ist um 21 Uhr.
Duisburger Akzente: Junges Ensemble Ruhr im Landschaftspark
Am Sonntag, den 8. März 2015, tritt das Junge Ensemble Ruhr in der Gebläsehalle des Landschaftspark Duisburg-Nord (Emscherstr. 71, 47137 Duisburg) auf. In ihrer Musik verbinden sie traditionelle Elemente ihrer Kulturen mit Einflüssen aus Jazz, Pop, Reggae, Klassik und neue Musik – „Neuland“. Der Beginn ist um 17 Uhr.
Duisburger Akzente: Junges Ensemble Ruhr im Landschaftspark
Duisburger Akzente: Musical für Kinder im Explorado Kindermuseum
Im Rahmen der 36. Duisburger Akzente wird am Freitag, den 20. März 2015, im Explorado Kindermuseum (Philosophenweg 23-25, 47051 Duisburg) ein Musical für Kinder mit dem Titel „Ein fremdes Tier ist in der Stadt!“ aufgeführt. Das Stück ist ein Musical-Projekt der Internationalen Kinder- und Jugendbühne Bahtalo. Der Beginn ist um 18 Uhr.
„Ein fremdes Tier ist in der Stadt!“ im Explorado Kindermuseum
„Richtfest“ im Theater Duisburg
Im Rahmen des Theatertreffens der 36. Duisburger Akzente wird das Stück „Richtfest“ von Lutz Hübner am Mittwoch, den 11. März 2015, im Theater Duisburg (Opernplatz, 47051 Duisburg) aufgeführt. Der Beginn ist um 19.30 Uhr.
Eröffnung Duisburger Akzente 2015
Zur Eröffnung der 36. Duisburger Akzente widmet sich „Der Himmel über der Ruhr“ am Freitag, den 6. März 2015, in der Gebläsehalle des Landschaftsparks Duisburg-Nord (Emscherstr. 71, 47137 Duisburg) dem Thema Heimat. Eine Heimatsuche in Bildern, Texten und Tönen. Der Beginn ist um 19.30 Uhr.